Munddusche - die perfekte Lösung für nicht oder kaum erreichbare Zahnzwischenräume

Die Zahnzwischenräume optimal zu reinigen, ist eine der größten Herausforderungen beim Zähneputzen, doch sie dürfen bei einer gründlichen Zahnreinigung nicht vernachlässigt werden. Mit der Hilfe einer Munddusche von Waterpik können Sie diese Aufgabe mühelos bewältigen und die Mundhygiene somit verbessern.

Waterpik WP 672

Munddusche - ideale Ergänzung zur täglichen Zahnreinigung

Zahnärzte weisen immer wieder darauf hin, dass eine ausreichende Zahnpflege für die Zahngesundheit unerlässlich ist. Doch das regelmäßige Putzen mit einer Zahnbürste genügt nicht. Es ist genauso wichtig, die Zahnzwischenräume zu reinigen, denn hier setzen sich Speisereste fest und es kann sich Plaque bilden. Die perfekte Lösung ist die Munddusche von Waterpik. Wo die Zahnbürste nicht hinreicht, leistet sie wertvolle Dienste, denn sie sorgt für rundum saubere Zähne und Zahnzwischenräume. Auf diese Weise kann das Risiko für Karies und Parodontitis deutlich minimiert werden. Besonders gut eignet sich die Dusche, wenn eine feste Zahnspange getragen wird, denn diese macht es unmöglich, die Zahnzwischenräume mit einer Zahnbürste oder Zahnseide zu erreichen. Auch bei Menschen mit Brücken oder Implantaten sind die Reinigungsergebnisse meist unbefriedigend. Hier schafft die Zahndusche ebenfalls Abhilfe, denn sie kann kaum erreichbare Areale optimal durchspülen.

Mit dem Zähneputzen erreichen Sie nur 60% der Zahnoberfläche, 40 % bleiben ungeputzt!
Mit dem Zähneputzen erreichen Sie nur 60% der Zahnoberfläche, 40 % bleiben ungeputzt!

Warum die Zahnbürste nicht genügt

Die Zahnbürste reinigt zwar die Zahnoberflächen sehr effektiv, doch bei den Zahnzwischenräumen und Zahnhälsen kommt sie an ihre Grenzen. Doch gerade hier bilden Essensreste und Bakterien Plaque und Mundgeruch. Daher müssen sie entfernt werden. Mit der Munddusche können Sie auch diese schwer oder gar nicht erreichbaren Stellen sehr einfach reinigen. Hierfür erzeugt eine im Gerät integrierte Wasserpumpe einen gebündelten, feinen, konstanten Wasserstrahl. Die Intensität können Sie ganz nach Belieben und Anforderungen wählen. Zu hoch sollte der Wasserdruck jedoch nicht sein, damit der Wasserstrahl in der richtigen Dosis aus der Düse kommt. In die meisten Mundduschen können Sie anstatt des Wassers ebenso keimreduzierende Spüllösungen füllen, um die positive Wirkung weiter zu optimieren. Die Munddusche ist die perfekte Ergänzung zur täglichen Zahnpflege. Verwenden Sie sie morgens und abends zusätzlich, um die Reinigung zu optimieren.

Benutzung einer Munddusche

Fazit

Wenn Sie Ihre Zähne gründlich reinigen möchten, sollten Sie neben einer geeigneten Zahnbürste auch eine Munddusche von Waterpik verwenden. Mit dem gezielten Wasserstrahl, den die Pumpe erzeugt, können Sie die Zahnzwischenräume leicht erreichen, Speisereste einfach ausspülen und Ihre Zahnpflege rundum optimieren. Hier bildet sich genauso Plaque wie auch auf den Zähnen. Bakterien können sich ungestört vermehren, was das Risiko für Karies und Zahnfleischentzündungen erhöht. Mit der leicht anzuwendenden Waterpik Munddusche können Sie es erheblich minimieren. Sie kann die Mund- und Zahnhygiene deutlich verbessern.

Die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website wird zukünftig verhindert.