Teebaumöl - Einsatz in der Zahnpflege

Bereits die australischen Ureinwohner kannten die natürliche, heilende Wirkung des Teebaumöls und auch heute noch gehört Teebaumöl zu den wahren Wundermitteln der Natur. Besonders in der Zahnpflege kommt das Öl noch zum Einsatz und wird dort vor allem aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften verwendet. Das Öl des Teebaums hilft beim Erhalt einer gesunden Mundflora, beschleunigt die Wundheilung und beschert sogar einen frischen Atem.

Alkmene Teebaumöl

Ergänzungsmittel für die Zahnpflege und Mittel zur Wundheilung

Das Öl des Teebaums (zumeist Malaleuca alternafolia) wird durch eine Verdampfungsmethode der Blätter und Zweige des Baumes gewonnen und entsteht somit aus den sogenannten Myrtengewächsen. Rund zwei bis drei Tonnen Pflanzenmaterial sind erforderlich, um zehn Liter Teebaumöl zu gewinnen, das Öl entfaltet einen feinen würzigen Geruch und besitzt eine gelbliche Färbung. Schon seit längerer Zeit ist die mikroantibakterielle Wirkung des Teebaumöls bekannt, eine größere Verbreitung fand es bei den Australischen Truppen während des Zweiten Weltkrieges. Dort gehörte das Öl als Entzündungshemmer in die Erste-Hilfe-Sets der Soldaten und wurde erst später durch medizinische Antibiotika ersetzt.

In der Alternativmedizin dient das Öl sowohl der Behandlung von Warzen, Akne und Schuppenflechten als auch der Zahnpflege. Hier kommt es vor allem ergänzend zu regulärer Zahnpasta zum Einsatz und ist aufgrund der entzündungshemmenden Eigenschaften und der Beschleunigung der Wundheilung etwa bei einer Zahnfleischentzündung oder einem entzündeten Mundraum die ideale Ergänzung. In der Prävention einer Entzündung genügen bereits einige Tropfen auf der Zahnpasta bei der täglichen Zahnpflege. Dies gewährt eine gesunde Mundflora und eine ausgewogene Dentalhygiene, zudem ist das Teebaumöl besonders gewebeschonend. Besteht bereits eine Entzündung von Zahnfleisch oder Mundraum, kann das Teebaumöl auch direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden, um die Heilung voran zu treiben. Auch Gurgeln mit wenigen Tropfen in warmem Wasser aufgelösten Teebaumöl kann die Heilung von Infektionen im Rachenraum beschleunigen und bestehende Schmerzen lindern.

Gesundheitliche und kosmetische Wirkung

In der täglichen Anwendung ist Teebaumöl in der Zahnpflege nicht nur gesundheitserhaltend, sondern besitzt auch die positiven Eigenschaften "klassischer" Zahnpflegeprodukte. Denn das Öl beschert auch ein strahlend weißes Lächeln und wirkt Verfärbungen entgegen und wirkt gegen bestehenden Mundgeruch und Mundfäule.

Bereits ein Tropfen auf der Zahnpasta wirkt Karies und Zahnstein entgegen.

Bei all dieser Wirksamkeit ist das Öl des Teebaums eine besonders schonende, milde und natürliche Alternative zu schulmedizinischen Präparaten. Und da Teebaumöl eine durchaus wohlschmeckende Substanz ist, kann es auch bei Kindern ergänzend zum Einsatz kommen. Allerdings kommt es zu seltenen Fällen, in denen das Öl eine allergische Reaktion auslöst. Daher sollte vor der Anwendung im Mundraum unbedingt getestet werden, ob eine Allergie gegen das Öl des Teebaums vorliegt. Wenige Tropfen auf dem Finger können hierzu auf dem Unterarm verrieben werden, um eine mögliche Reaktion zu erkennen.

alkmene teebaumöl

Ein Stück Natur in der täglichen Anwendung

In der regelmäßigen Anwendung ist Teebaumöl für die tägliche Zahnpflege ein idealer Zusatzstoff. Dabei genügen bereits wenige Tropfen in Mischung mit der Zahnpasta und das Öl kann seine heilende Wirkung ganz nebenbei entfalten. Dies beugt Entzündungen des Zahnfleischs, die vor allem bei zurückweichendem Zahnfleisch im Alter entstehen können, wirksam vor und ist die perfekte Ergänzung bei der täglichen Mundhygiene. Das wussten bereits Australiens Ureinwohner und das funktioniert auch noch heute.

alkmene Teebaumöl Mundspülung 500ml

alkmene Teebaumöl Mundspülung 500ml

3,95 € *
7,90 € pro 1 l

Die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website wird zukünftig verhindert.